Gelüst

Gelüst
Ge|lụ̈st 〈n. 11plötzl. Wunsch, Verlangen (bes. nach Speisen) ● ich habe ein \Gelüst auf od. nach Spargel [→ gelüsten]

* * *

Ge|lụ̈st, das; -[e]s, -e, Ge|lụ̈s|te, das; -s, - [mhd. gelüste, geluste, ahd. gilusti, zu gelüsten] (geh.):
sich plötzlich in jmdm. regendes Verlangen nach bestimmten sinnlichen, bes. leiblichen Genüssen:
ein seltsames G.;
sexuelle Gelüste;
Gelüste spüren;
das weckt Gelüste, die Köstlichkeit zu probieren;
ein G. auf/nach etw. haben.

* * *

∙Ge|lụst, der; -[e]s, -e u. Gelüste: Gelüst[e]: er kann mit dem Talisman seiner Größe jeden G. meines Herzens ... aus der Erde rufen (Schiller, Kabale II, 1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gelüst — Gelüst[e],das:⇨Verlangen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gelust — Gelust(Geluster)m ⇨Glust(Gluster) …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Gelüst — Gelüst‹e›, gelüsten ↑ Lust …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gelüst — 1. Darnach hat man Gelüst, was des andern ist. – Eiselein, 224. Lat.: Aliena nobis, nostra plus aliis placent. (Eiselein, 224.) 2. Gelüst (Appetit) kommt während man isst, aber der Durst verschwind t während man trinkt. 3. Verbotene Gelüste sind… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gelust, der — * Der Gelust, des es, pur. die lüste, ein im Hochdeutschen unbekanntes Oberdeutsches Wort, für das einfache Lust, sinnliche Begierde. Darum hat sie auch Gott dahin gegeben in ihrer Herzen Gelüste, Röm. 1, 24. Kommt ein Gelust sie an, Wiel. Erst… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gelüst — Ge|lụ̈st, das; [e]s, e, Ge|lụ̈s|te, das; s, (gehoben) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gelüste — Gelüst[e],das:⇨Verlangen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gelüste — Gelüst‹e›, gelüsten ↑ Lust …   Das Herkunftswörterbuch

  • gelüsten — Gelüst‹e›, gelüsten ↑ Lust …   Das Herkunftswörterbuch

  • gelüsten — ge|lüs|ten [gə lʏstn̩], gelüstete, gelüstet <itr.; hat; unpers.> (geh.): jmdn. (nach etwas) Lust verspüren lassen: es gelüstete sie nach etwas Süßem; mich gelüstet [es] nach frischem Obst; es gelüstete ihn, allen seine Meinung zu sagen. Syn …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”